Mathematik nach Montessori

Einführung in die Montessori-Materialien für die vier schriftlichen Grundoperationen. Für Lehrpersonen der öffentlichen Grundschule.

Kursinhalt
* Theoretische und praktische Grundlagen der Montessori-Pädagogik im Bereich Mathematik
* Theoretische Einführung in die Mathematikmaterialien für die vier schriftlichen Grundoperationen
* Praktische Einführung und Ausprobieren der Mathematikmaterialien für die vier schriftlichen Grundoperationen
* Gemeinsames Erarbeiten von Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht

Kursteilnehmer/innen
Der Workshop richtet sich an alle, die sich für Mathematik begeistern. Ausserdem an Eltern, Grosseltern, Verwandte und Menschen, die mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren leben und arbeiten.
Der Workshop ist ideal für pädagogisches Lehrpersonal der Primarstufe (1.-6. Klasse), die die Grundlagen der Mathematik in der Montessori-Pädagogik kennenlernen möchten.

Kursdatum
Samstag, 9. September 2023
10:00-16:00 Uhr

Kursort
Montessori Schule Seetal, Hohenrainstrasse 5, 6280 Hochdorf

Kurssprache
Der Workshop wird in Deutscher Sprache gehalten.

Kurskosten
CHF 250.-

Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen.
Der Kurs findet ab 10 Personen statt.


Workshopleiterin: Andrea Helfenstein
Primarlehrerinnendiplom
AMI Diplom für das 3- bis 6-jährige Kind, Special Education, München
AMI Diplom für das 6- bis 12-jährige Kind, Bergamo
AMI Diplom für das 3- bis 6-jährige Kind, München
Zurzeit im Programm Training of Trainers

Erfahrungsbereich:
Arbeit in der öffentlichen Schule
Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern
Arbeit in verschiedenen Montessori Einrichtungen mit 3- bis 6-jährigen Kindern und 6- bis 12-jährigen Kindern.

«Konflikte zu vermeiden ist Werk der Politik; den Frieden aufzubauen ist das Werk der Erziehung.»
(Frieden und Erziehung, Seite 26)

Melden Sie sich hier für den Kurs an.

Der Workshop wird ab 10 Teilnehmer/innen durchgeführt.